HARE Wallis Rekultivierung belasteter Rebflächen mit Hanf
Die Böden der Walliser Weinberge sind durch jahrzehntelangen Pestizideinsatz stark belastet. Ohne gesunde Erde gibt es keine gesunden Pflanzen und ohne Pflanzen kein Leben. HARE setzt auf Hanf als natürliche Lösung zur Bodensanierung: Hanf bindet Schadstoffe und regeneriert den Boden. Gemeinsam mit Landwirten, Forschern und Vertretern aus der Politik werden wir im Herbst 2025 das Projekt vorstellen und im Frühling 2026 ist der offizielle Start von HARE Wallis.

Aufklärung & Legalisierung weltweit

Die rechtliche und gesellschaftliche Lage rund um Cannabis befindet sich weltweit im Wandel. Wir begleiten und dokumentieren diese Entwicklungen aktiv und mit einem besonderen Blick auf Länder und Regionen, die mutige Schritte in Richtung Entkriminalisierung und Legalisierung gehen.
Ein zentrales Element ist New York, wo wir den spannenden Transformationsprozess der letzten Jahre hautnah miterlebt haben. Unsere Vereinsarbeit basiert auf dem Austausch mit lokalen Akteuren der dortigen Szene und legalen Dispensary-Betreibern. Die Dokumente werden aktuell überarbeitet und im Herbst 2025 präsentieren wir euch diese auf unserer neuen Webseite.

Grow- & Sortenberatung

Ob Anfänger oder erfahrener Kultivator. Wir bieten individuelle und praxisnahe Beratung zu Anbautechniken, nachhaltiger Sortenauswahl und ökologischen Methoden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Austausch unter Gleichgesinnten und der Förderung von nachhaltigen Grow-Strategien, die sowohl den Pflanzenschutz als auch die Qualität in den Vordergrund stellen. Unsere Community lebt vom gegenseitigen Lernen und Weitergeben von Erfahrungen über Landesgrenzen hinweg.

Touren & Studienreisen

"Cannabis erleben, lernen und geniessen" ist unser Motto für internationale Studienreisen. Unter dem Label “Legal High!” organisieren wir Touren nach New York, Thailand, Jamaika und Kanada. Vor Ort ermöglichen wir Dir Einblicke in legale Märkte, moderne Anbauanlagen, soziale Gerechtigkeit und Cannabiskultur. Unsere Reisen sind keine Konsumtrips, sondern interaktive Bildungsangebote mit Fokus auf Cannabistourismus, Cannabiseducation und globaler Vernetzung.

Genetik & Erfahrungsaustausch

Wir schaffen Zugang zu exklusiven Genetiken*, die nicht nur historisch relevant sondern auch zukunftsweisend für den medizinischen oder privaten Anbau sind. Als Teil unserer Community kannst du dich mit Züchtern, Sammlern und Genetik-Nerds austauschen und deine Kenntnisse in den Bereichen Seed Preservation und Phänotypen-Auswahl vertiefen. *nur zu Sammlerzwecken
exklusiv für Mitglieder

Möchtest du mehr erfahren oder Mitglied werden?
Dann schick uns einfach eine Nachricht – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!